top of page

Kathrin Müller

Dozentin und Trainerin für
Achtsamkeit in Unternehmen

Wünschen Sie sich mehr Freude und Gelassenheit in Ihrem (Arbeits-)Alltag?

Immer neue Herausforderungen, die Digitalisierung, Globalisierung, kürzere Prozesse – der Wandel in der Arbeitswelt ist tiefgreifend und rasant zugleich.
 

Um mit Anforderungen wie diesen entspannt umgehen zu können, unterstütze ich Sie, mehr Freude, Zufriedenheit und Ruhe in Ihren (Arbeits-)Alltag zu bringen und Ihre innere Widerstandsfähigkeit zu stärken.
 

Achtsamkeit steigert zudem die Kreativität, erleichtert die Kommunikation und fördert das Miteinander am Arbeitsplatz.
 

Als studierte Betriebswirtin und Dozentin für Finanzierung, Investition und Controlling komme ich aus der „Zahlenwelt“ und kenne die wirtschaftlichen Zusammenhänge eines Unternehmens. In meiner Arbeit vereine ich sowohl die finanziellen als auch die sozialen Aspekte, die für erfolgreiches Unternehmertum und Management essentiell sind.
 

Damit habe ich meine beiden größten Interessensgebiete vereint und bin davon überzeugt, dass sich Achtsamkeit und unternehmerisches Handeln nicht ausschließen – ganz im Gegenteil: sich ideal ergänzen!

Ein erfolgreiches Unternehmen braucht zufriedene und gesunde Mitarbeiter.

Achtsamkeit (in Unternehmen)

Achtsamkeit bedeutet innezuhalten, mehr im Moment zu sein, bewusster und entspannter zu arbeiten und zu leben. Davon profitieren Sie nicht nur persönlich, sondern auch Ihr berufliches und privates Umfeld.
 

Mittlerweile ist Achtsamkeit nicht mehr nur im privaten Bereich verbreitet, sondern zunehmend im Unternehmensalltag. So machen es Google, SAP und viele andere, auch kleinere Unternehmen vor: Sie haben achtsamkeitsbasierte Angebote bereits seit Jahren erfolgreich etabliert. Diese Unternehmen haben erkannt, dass ihre Mitarbeitenden die wichtigste Ressource für den Unternehmenserfolg darstellen, was in Zeiten von Fachkräftemangel und Ressourcenknappheit eine sehr wichtige Erkenntnis darstellt. Gelebte Achtsamkeit erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit und Motivation, während sich Fehlzeiten und Fluktuation reduzieren.
 

Dazu brauchen Sie nicht im Schneidersitz auf dem Schreibtisch zu meditieren. Ich zeige Ihnen zielgerichtete Techniken, die Sie z.B. direkt am Arbeitsplatz, in der Mittagspause oder zu Beginn eines Meetings anwenden können.

Denn: Gelebte Achtsamkeit führt zu einem besseren Arbeitsklima, stärkt die Resilienz, innere Widerstandskraft und Gesundheit der Mitarbeitenden und Führungskräfte.

 

In meiner Arbeit unterstütze ich Sie, Ihre Mitarbeitenden und Führungskräfte, eine individuelle Routine der Achtsamkeit zu entwickeln und im (Arbeits-)Alltag zu etablieren.

Über mich

0T6A1981_R_edited.jpg

Ich bin Mama einer kleinen Tochter und lebe in Bad Aibling in Oberbayern. Privat bin ich am liebsten in den Bergen unterwegs, verbringe meine Zeit mit Familie und Freunden bei gutem Essen und einem Glas Wein.
 

Nach meiner Ausbildung zur Bankkauffrau und anschließendem Betriebswirtschaftsstudium, bin ich nebenberuflich im Controlling tätig und arbeite und lehre an der Technischen Hochschule Rosenheim diverse betriebswirtschaftliche Fächer sowie Achtsamkeit in Unternehmen.
 

Viele Herausforderungen im Beruf, in der Familie und die eigenen (überhöhten) Ansprüche an mich selbst, brachten mich vor einigen Jahren an meine Grenzen. Nach vielen Monaten mit Schlafstörungen, Erschöpfung und Krankheit suchte ich mir professionelle Unterstützung. Diese, aber vor allem verschiedenste Achtsamkeitsübungen, haben mir geholfen, mit Stress und neuen Herausforderungen besser umgehen zu können.
 

Privat praktiziere ich Meditation und Achtsamkeit seit knapp 15 Jahren. Durch verschiedene Fortbildungen und Workshops habe ich viele Achtsamkeitstechniken kennen- und anwenden gelernt und sie ideal auf den Arbeitsalltag übertragen.
 

Meine Vision ist es, allen Berufstätigen, unabhängig von Branche oder Position, zu mehr Freude und Leichtigkeit durch Achtsamkeit zu verhelfen.

Über mich

Mein Angebot

Bestuhlung in Konferenzraum

Impulsvorträge

Impulsvorträge können z.B. im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitstages oder Firmenevents angeboten werden. Mögliche Themen können hier sein: Achtsamkeit in Unternehmen, Stress, Resilienz, Mental Load, Empathie und Mitgefühl, achtsame Kommunikation.

Präsentation

Workshops

In Workshops können wir ausgewählte Themen in Kleingruppen behandeln und durch Übungen vertiefen. Schwerpunkte können z.B. Übungen am Arbeitsplatz, die richtige Atmung, achtsame Kommunikation, Mindful Business usw. sein.

Treffen der Mitarbeiter

Coaching

Wenn Sie ungestört und persönlich mit mir arbeiten wollen, biete ich auch Einzelcoachings in Präsenz oder online an. Manchmal reicht schon ein einziges Gespräch, um Ihren Arbeitsalltag achtsamer zu gestalten oder Impulse für Mitarbeiter- oder Kundengespräche zu erhalten.

Alle Inhalte werden individuell nach Ihren Bedürfnissen angepasst. Für ein kostenloses Erstgespräch, nehmen Sie gerne Kontakt mit mir auf!

Angebote
bottom of page